Direkt zum Hauptbereich

Die Abruzzen: 11 kuriose und unterhaltsame Fakten, die man kennen sollte


Die Abruzzen: 11 kuriose und unterhaltsame Fakten, die man kennen sollte

Die Abruzzen, eine Region in Mittelitalien, sind bekannt für ihre atemberaubende Natur, ihre reiche Geschichte und ihre authentische Kultur. Doch abseits der bekannten Klischees gibt es einige überraschende und amüsante Fakten, die diese Region noch faszinierender machen. Hier sind 11 kuriose und unterhaltsame Fakten über die Abruzzen, die Sie vielleicht noch nicht kannten.


1. Die Region der „stärksten“ Menschen Italiens

Die Abruzzen gelten als Heimat einiger der widerstandsfähigsten Menschen Italiens. Die Region ist geprägt von bergigem Terrain und einem rauen Klima, was die Bewohner über Jahrhunderte hinweg abgehärtet hat. Nicht umsonst sagt man, dass die Abruzzesen „hart wie die Felsen ihrer Berge“ sind.


2. Ein Nationalpark so groß wie eine Metropole

Der Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise (Parco Nazionale d’Abruzzo, Lazio e Molise) ist einer der ältesten und größten Nationalparks Italiens. Mit einer Fläche von über 50.000 Hektar ist er größer als manche Großstädte. Hier leben seltene Tierarten wie der Apenninwolf, der Braunbär und der Steinadler.


3. Die Heimat des „Pasta alla Chitarra“

Die Abruzzen sind stolz auf ihre kulinarischen Traditionen. Eine besondere Spezialität ist die „Pasta alla Chitarra“, eine Art von Nudeln, die mithilfe eines speziellen Werkzeugs, der „Chitarra“ (Gitarre), hergestellt wird. Das Werkzeug besteht aus Saiten, über die der Teig gedrückt wird, um die charakteristische quadratische Form zu erhalten.


4. Ein See mit zwei Gesichtern

Der Lago di Scanno, der malerische See in den Abruzzen, hat eine ungewöhnliche Herzform. Aus der Vogelperspektive sieht er aus wie ein natürliches Symbol der Liebe. Kein Wunder, dass er ein beliebter Ort für Hochzeitsfotos und romantische Spaziergänge ist.


5. Die „Perle der Abruzzen“: Sulmona und die Konfetti

Sulmona, eine charmante Stadt in den Abruzzen, ist weltweit bekannt als die Heimat der „Confetti“. Dabei handelt es sich nicht um Papierschnipsel, sondern um Zuckermandeln, die traditionell bei Hochzeiten und anderen Festlichkeiten serviert werden. Sulmona produziert seit dem 15. Jahrhundert diese süßen Köstlichkeiten.


6. Ein Skigebiet ohne Massentourismus

Die Abruzzen beherbergen einige der besten Skigebiete Italiens, wie z. B. Roccaraso und Campo Imperatore. Im Gegensatz zu den überfüllten Pisten in den Dolomiten oder den Alpen bietet die Region ein ruhigeres und authentischeres Skierlebnis.


7. Die höchste Kirche Italiens

Die Basilika San Gabriele dell’Addolorata in Isola del Gran Sasso d’Italia ist nicht nur ein wichtiger Pilgerort, sondern auch die höchstgelegene Kirche Italiens. Sie liegt auf über 1.000 Metern Höhe und zieht jährlich Tausende von Gläubigen an.


8. Ein Ort, der Hollywood inspiriert

Die abruzzesische Landschaft diente bereits als Kulisse für mehrere Filme. Die Hochebene von Campo Imperatore, auch „klein Tibet“ genannt, wurde beispielsweise als Drehort für den Film „Der Name der Rose“ mit Sean Connery genutzt.


9. Die älteste Eiche Europas

Im Nationalpark der Abruzzen steht eine über 900 Jahre alte Eiche, die als eine der ältesten Bäume Europas gilt. Dieser beeindruckende Baum ist ein lebendiges Zeugnis der langen Geschichte der Region.


10. Die „Land der 100 Krippen“

Die Abruzzen sind bekannt für ihre traditionellen Weihnachtskrippen. In der Stadt Rivisondoli findet jedes Jahr eine der berühmtesten Krippenausstellungen Italiens statt, bei der lebensgroße Figuren die Geburt Christi darstellen.


11. Ein Dialekt, der selbst Italiener verblüfft

Der abruzzesische Dialekt ist so einzigartig, dass selbst andere Italiener oft Schwierigkeiten haben, ihn zu verstehen. Mit Einflüssen aus dem Lateinischen, Griechischen und sogar dem Albanischen ist er ein sprachliches Juwel, das die komplexe Geschichte der Region widerspiegelt.


Fazit

Die Abruzzen sind weit mehr als nur eine Region mit beeindruckenden Bergen und malerischen Dörfern. Sie bieten eine Fülle von kulturellen, historischen und natürlichen Besonderheiten, die oft überraschen und zum Schmunzeln anregen. Ob Sie nun die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner genießen, die kulinarischen Köstlichkeiten probieren oder die atemberaubende Landschaft erkunden – die Abruzzen haben immer eine amüsante Anekdote oder einen kuriosen Fakt parat, der Ihren Besuch unvergesslich macht.




Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region

Die Abruzzen: Geschichte und Einzigartigkeit einer Region Die Abruzzen, eine sehr schöne Region im Herzen Italiens, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Natur, Geschichte und Kultur aus. Gelegen zwischen den Apenninen und der Adria, bieten die Abruzzen eine außergewöhnliche Mischung aus Bergen, Küstenlandschaften und malerischen Dörfern. Doch wofür sind die Abruzzen bekannt, und welche Geschichte steckt hinter dieser einzigartigen Region? Geschichte der Abruzzen Die Abruzzen waren schon in der Antike besiedelt. Ihre ersten bekannten Bewohner waren die italischen Stämme, insbesondere die Sabiner, Marsi und Vestiner. Diese Stämme standen in regem Austausch mit den Etruskern und Griechen und wurden später von den Römern unterworfen. Unter römischer Herrschaft wurden in den Abruzzen zahlreiche Straßen und Städte errichtet, die das Gebiet eng mit dem Rest des Römischen Reiches verbanden. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches gerieten die Abruzzen unter byzantinische, langobardische und...

Häuser für 1 Euro: Einladung zum Neustart in Canistro, Italien

  Canistro, ein malerisches Dorf in den Abruzzen, hat eine Initiative gestartet, die weltweit für Aufsehen sorgt. Inmitten der malerischen Landschaft der Region bietet die Gemeinde einige ihrer historischen Häuser für den symbolischen Betrag von 1 Euro zum Verkauf an. Diese Häuser können nach der Sanierung entweder als Wohnraum oder als Touristenunterkünfte genutzt werden, und die Gemeinde hofft, auf diese Weise ihr kulturelles Erbe zu bewahren und zugleich neue Einwohner und Besucher anzulocken. Die Idee, Häuser für einen symbolischen Betrag anzubieten, hat in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen Italiens Aufmerksamkeit erregt. Dieser Ansatz ermöglicht es der Gemeinde, verlassene oder vernachlässigte Immobilien in die Hände von Menschen zu geben, die bereit sind, in ihre Renovierung zu investieren und dadurch das Dorfleben wiederzubeleben. Ich selbst habe vor einigen Jahren ein Haus in Süditalien gekauft. Nicht in den Abruzzen sondern in der Region Basilikata (Basilicata) in...

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer

Die Abruzzen: Ein Content-Paradies für Blogger und Influencer Die Abruzzen, oft als "grünes Herz Italiens" bezeichnet, bieten für Content Creator eine außergewöhnliche Fülle an Themenmöglichkeiten. Diese Region vereint wilde Naturlandschaften, jahrhundertealte Traditionen und authentische italienische Kultur – perfekte Voraussetzungen für einzigartigen Content, der Traffic generiert und Follower begeistert. 1. Naturerlebnisse und Outdoor-Abenteuer Nationalparks und Wildtiere Die drei Nationalparks der Abruzzen bieten spektakuläre Fotomotive und einzigartige Story-Möglichkeiten. Der Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise ist besonders interessant für Wildlife-Content: Dokumentiere Begegnungen mit dem marsikanischen Braunbären Erstelle Guides zum Wolf-Tracking Teile Wanderrouten zu den besten Wildtier-Beobachtungspunkten Bergwelten und Wanderungen Der Gran Sasso, höchster Gipfel des Apennin, ist ein Content-Magnet: Wanderrouten für verschiedene Schwierigkeitsgrad...