Top Ten Essen in den Abruzzen: Die 10 besten Gerichte, die man vor Ort unbedingt probieren sollte
Die Abruzzen, eine Region im Herzen Italiens, sind nicht nur für ihre atemberaubende Natur und charmanten Dörfer bekannt, sondern auch für ihre köstliche und traditionelle Küche. Die abruzzesische Küche ist geprägt von einfachen, aber geschmackvollen Zutaten, die oft von lokalen Bauern und Fischern stammen. Hier sind die 10 besten Gerichte, die man in den Abruzzen unbedingt probieren sollte:
1. Arrosticini
Arrosticini sind kleine, saftige Spieße aus Lammfleisch, die über offenem Feuer gegrillt werden. Dieses Gericht ist ein absoluter Klassiker der abruzzesischen Küche und wird oft mit frischem Brot und einem Glas Montepulciano d’Abruzzo serviert. Die einfache Zubereitung und der intensive Geschmack machen Arrosticini zu einem Muss für jeden Besucher.
2. Maccheroni alla Chitarra
Maccheroni alla Chitarra sind eine besondere Art von Pasta, die mit einem „Gitarren“-förmigen Werkzeug hergestellt wird. Die Nudeln haben eine quadratische Form und werden traditionell mit einer reichhaltigen Tomatensauce, oft mit Fleischbällchen oder Schweinefleisch, serviert. Dieses Gericht ist ein echter Genuss und zeigt die handwerkliche Tradition der Region.
3. Pallotte Cacio e Uova
Pallotte Cacio e Uova sind köstliche Käsebällchen, die aus einer Mischung von Eiern, Pecorino-Käse und Brotkrümeln hergestellt werden. Sie werden in Tomatensauce gekocht und sind eine vegetarische Spezialität, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
4. Scrippelle ‘Mbusse
Scrippelle ‘Mbusse sind dünne Pfannkuchen, die gerollt und in einer klaren Hühnerbrühe serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt und bietet eine herzhafte und beruhigende Mahlzeit. Oft wird es mit einer Prise Pecorino-Käse abgerundet.
5. Porchetta Abruzzese
Porchetta ist ein im Ofen gebratenes Schweinefleisch, das mit Kräutern wie Rosmarin, Knoblauch und Fenchel gewürzt wird. Die abruzzesische Version ist besonders saftig und aromatisch und wird oft bei Festen und Märkten angeboten. Sie wird in Scheiben geschnitten und mit Brot serviert.
6. Brodetto di Pesce
Brodetto di Pesce ist eine reichhaltige Fischsuppe, die entlang der adriatischen Küste der Abruzzen zu finden ist. Die Suppe besteht aus einer Vielzahl von frischem Fisch und Meeresfrüchten, die in einer würzigen Tomatenbrühe gekocht werden. Jede Stadt hat ihre eigene Version, aber alle sind gleichermaßen köstlich.
7. Sagne e Fagioli
Sagne e Fagioli ist ein traditionelles Gericht, das aus breiten Nudeln und Bohnen besteht. Die Nudeln werden oft von Hand gemacht und in einer herzhaften Bohnensuppe serviert. Dieses Gericht ist ein perfektes Beispiel für die einfache, aber nahrhafte Küche der Abruzzen.
8. Parrozzo
Parrozzo ist ein süßes Gebäck, das aus Maismehl, Eiern, Zucker und Mandeln hergestellt wird. Es hat eine charakteristische halbkugelförmige Form und ist mit einer Schicht aus dunkler Schokolade überzogen. Dieses Dessert ist ein absolutes Muss für alle, die einen süßen Zahn haben.
9. Cicerchiata
Cicerchiata ist ein weiteres traditionelles Dessert, das oft zu Karneval oder anderen festlichen Anlässen serviert wird. Es besteht aus kleinen Teigbällchen, die in Honig gebadet und zu einem Kranz geformt werden. Das Ergebnis ist ein süßer und klebriger Genuss, der perfekt zu einem Espresso passt.
10. Liquore Centerbe
Zum Abschluss einer Mahlzeit sollte man unbedingt einen Schluck Liquore Centerbe probieren. Dieser Kräuterlikör wird aus einer Mischung von bis zu 100 verschiedenen Kräutern hergestellt und hat einen starken, aromatischen Geschmack. Er ist der perfekte Digestif nach einem reichhaltigen abruzzesischen Essen.
Fazit
Die abruzzesische Küche ist eine Entdeckungsreise durch traditionelle Aromen und einfache, aber köstliche Zutaten. Von herzhaften Fleischgerichten wie Arrosticini und Porchetta bis hin zu süßen Leckereien wie Parrozzo und Cicerchiata bietet die Region eine Vielzahl von Gerichten, die man unbedingt probieren sollte. Ein Besuch in den Abruzzen ist nicht komplett, ohne diese kulinarischen Highlights zu genießen. Buon appetito!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen